Vorbereitung ist alles
Bevor Sie mit Ihrem Budgetplanungs-Kurs bei sarolynthivex beginnen, sollten Sie einige wichtige Schritte durchlaufen. Diese Vorbereitung hilft Ihnen dabei, das Maximum aus Ihrer Lernzeit herauszuholen.
Beratungsgespräch vereinbarenIhre persönliche Bereitschaftsprüfung
Ehrliche Selbsteinschätzung ist der erste Schritt zum Erfolg. Prüfen Sie diese Bereiche gründlich, bevor Sie sich für unseren Kurs im Herbst 2025 anmelden.
Zeitliche Verfügbarkeit
Können Sie wöchentlich 8-12 Stunden für Lernaktivitäten aufbringen? Unser Budgetplanungs-Programm erfordert kontinuierliche Beschäftigung mit Excel-Tabellen, Finanzanalysen und praktischen Übungen. Viele Teilnehmer unterschätzen den Zeitaufwand für die Hausaufgaben.
Technische Ausstattung
Verfügen Sie über einen zuverlässigen Computer mit aktueller Office-Suite? Die meisten unserer Übungen finden in Excel statt. Ein zweiter Monitor erleichtert die Arbeit erheblich, ist aber nicht zwingend erforderlich. Ihre Internetverbindung sollte stabil für Video-Lektionen sein.
Mathematische Grundlagen
Prozentrechnung, einfache Statistik und Grundrechenarten sollten Ihnen keine Schwierigkeiten bereiten. Falls Sie hier unsicher sind, empfehlen wir Ihnen einen Auffrischungskurs vor Programmbeginn. Taschenrechner reicht meist aus, aber Formeln in Excel werden wichtig.
Motivation und Ziele
Warum möchten Sie Budgetplanung lernen? Private Finanzen optimieren oder beruflich weiterkommen? Klare Ziele helfen bei schwierigen Phasen. Erwarten Sie keine Wunder - solide Finanzplanung ist methodische Arbeit, die Zeit braucht.
Ihr Weg zur Kursvorbereitung
Finanzielle Situation dokumentieren (4-6 Wochen vorher)
Sammeln Sie alle Kontoauszüge der letzten 6 Monate, Gehaltsabrechnungen und wiederkehrende Ausgabenbelege. Erstellen Sie eine einfache Liste Ihrer monatlichen Ein- und Ausgaben. Diese Unterlagen werden für praktische Übungen benötigt und helfen beim individuellen Lernfortschritt.
Excel-Grundkenntnisse auffrischen (2-3 Wochen vorher)
Üben Sie das Erstellen einfacher Tabellen, Summen-Funktionen und grundlegende Formatierungen. YouTube-Tutorials oder Online-Kurse können helfen. Sie müssen kein Excel-Experte sein, aber die Bedienung sollte nicht völlig neu für Sie sein. Probieren Sie verschiedene Diagramm-Arten aus.
Lernumgebung einrichten (1 Woche vorher)
Richten Sie einen ruhigen Arbeitsplatz ein, installieren Sie benötigte Software und testen Sie Ihre Internetverbindung für Online-Sitzungen. Besorgen Sie sich Notizblöcke und Stifte - manche Teilnehmer lernen besser mit handschriftlichen Notizen zusätzlich zu digitalen Unterlagen.
Fähigkeiten und Einstellung checken
Technische Fertigkeiten
- Sicherer Umgang mit Windows oder Mac
- Grundlegende Excel- oder Google Sheets-Kenntnisse
- E-Mail-Kommunikation und Dateianhänge
- PDF-Dokumente öffnen und speichern
- Stabile Internetverbindung für Online-Lektionen
Persönliche Eigenschaften
- Bereitschaft für regelmäßige Lernzeiten
- Offenheit für ehrliche Finanzanalyse
- Geduld bei detaillierten Planungsschritten
- Realistische Erwartungen an Lernergebnisse
- Interesse an langfristiger Finanzplanung
Falls Sie bei mehreren Punkten unsicher sind, sprechen Sie mit unserem Beratungsteam. Wir helfen Ihnen dabei einzuschätzen, ob Sie für den Kursstart im September 2025 bereit sind oder ob eine Vorbereitungsphase sinnvoll wäre.
Kostenlose Beratung anfragen